Gummimatten auf dem Boden für Barrierefreiheit

Taktile Markierungen

Blindenleitsysteme nach DIN 32984

Unsere taktile Markierung umfasst speziell entwickelte Blindenleitsysteme, die den Anforderungen der DIN 32984 für Bodenindikatoren im öffentlichen Raum vollständig entsprechen. Diese Systeme ermöglichen es sehbehinderten und blinden Menschen, sich sicher und eigenständig im öffentlichen Verkehrsraum zu bewegen.

Mit unserem innovativen System lassen sich bestehende Verkehrssituationen barrierefrei nachrüsten, ohne aufwändige bauliche Maßnahmen durchführen zu müssen. Unsere taktilen Flächen mit Noppen- und Rillengeometrie werden gemäß den Vorgaben mit BASt-geprüfter Kaltplastik gefertigt. Die hochwertige Kaltplastik aus eigener chemischer Produktion überzeugt durch Langlebigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung.

Unsere taktilen Markierungsarbeiten im Detail

Unsere Leistungen im Bereich taktile Markierungen liegen in der Planung, Installation und Nachrüstung barrierefreier Leitsysteme im öffentlichen Raum. Mit unserer Erfahrung und hochwertigen Materialien sorgen wir für eine sichere Orientierung sehbehinderter und blinder Menschen. Unsere Lösungen erfüllen höchste Standards und lassen sich optimal in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Taktile Bodenplatte in einer modernen Stadtumgebung

Flexible Anwendungsmöglichkeiten

Ein wesentlicher Vorteil unserer taktilen Markierungen ist ihre Flexibilität: Der bestehende Untergrund, Besonderheiten wie Versorgungsschächte und individuelle Anforderungen können berücksichtigt werden. Zudem bieten wir die Möglichkeit, individuelle Farbwünsche umzusetzen, um sowohl die Sichtbarkeit als auch die Ästhetik der Markierungen zu verbessern.

Verbesserung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum

Mit unseren taktilen Markierungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilität und Sicherheit sehbehinderter Menschen im öffentlichen Raum. Gleichzeitig erfüllen wir die Anforderungen der Barrierefreiheit und fördern die Lebensqualität sowie Unabhängigkeit der Betroffenen. Unsere innovativen Lösungen und hochwertigen Materialien sorgen für eine nachhaltige Verbesserung des öffentlichen Verkehrsraums.

Blindenleitsysteme von DEBUZ – Ihre Vorteile auf einen Blick

Icon

DIN 32984 konform

Erfüllung der Anforderungen für Bodenindikatoren im öffentlichen Raum.

Icon

Nachträgliche Installation

Ermöglichung barrierefreier Umrüstung bestehender Verkehrssituationen.

Icon

Hochwertige Materialien

Verwendung von BASt-geprüfter Kaltplastik für lange Haltbarkeit.

Icon

Flexible Anwendung

Berücksichtigung vorhandenen Untergrunds und besonderer Gegebenheiten wie Versorgungsschächte.

Icon

Individuelle Anpassung

Umsetzbarkeit spezieller Farbwünsche zur Optimierung von Sichtbarkeit und Ästhetik.

Icon

Verbesserte Mobilität und Sicherheit

Erhöhung der Unabhängigkeit und Lebensqualität sehbehinderter Menschen.

Funktionsweise und Anwendungsbereiche unserer taktilen Markierungen

Taktile Markierungen mit Noppen- und Rillengeometrie dienen als zuverlässige Leit- und Orientierungshilfe für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie ermöglichen eine sichere Navigation im öffentlichen Raum und verbessern die Barrierefreiheit an Bahnhöfen, Haltestellen, Gehwegen und anderen stark frequentierten Bereichen. Dank der Möglichkeit zur nachträglichen Installation lassen sich bestehende Verkehrsflächen ohne aufwändige bauliche Maßnahmen barrierefrei nachrüsten.

Die Markierungen können farblich individuell angepasst werden, um sowohl die Sichtbarkeit als auch die ästhetische Integration in das Stadtbild zu optimieren. Sie sind für eine Vielzahl von Untergründen geeignet, darunter auch Bereiche mit Versorgungsschächten oder besonderen baulichen Gegebenheiten. Besonders im Rahmen von Blindenleitsystemen spielen sie eine entscheidende Rolle für die Mobilität und Sicherheit sehbehinderter Menschen. Zudem erfüllen sie die Anforderungen der DIN 32984, wodurch sie sich ideal für barrierefreie Nachrüstungen im öffentlichen Raum eignen.

Unsere Dienstleistungen für taktile Markierungen

Icon

Planung, Entwicklung und Umsetzung

Gestaltung von Blindenleitsystemen, die den Anforderungen der DIN 32984 entsprechen.Individuelle Anpassung an bestehende Verkehrssituationen und spezifische Kundenbedürfnisse.Umfassende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von barrierefreien Leitsystemen.

Icon

Herstellung

Produktion taktiler Flächen mit Noppen- und Rillengeometrie aus BASt-geprüfter Kaltplastik. Sicherstellung von Langlebigkeit und Abnutzungsresistenz durch hochwertige Materialien.

Icon

Nachträgliche Installation

Barrierefreie Nachrüstung von Verkehrsräumen ohne aufwändige bauliche Maßnahmen.Einbindung in vorhandene Infrastrukturen, auch bei besonderen Gegebenheiten wie Versorgungsschächten.

Icon

Individuelle Anpassungen

Berücksichtigung spezieller Farbwünsche zur Verbesserung von Sichtbarkeit und Ästhetik.Flexible Anpassung an unterschiedliche Untergründe und bauliche Bedingungen.

Icon

Mobilitätsförderung

Erhöhung der Sicherheit und Lebensqualität von sehbehinderten und blinden Menschen durch verbesserte Orientierung im öffentlichen Raum.

Haben Sie Fragen oder haben Sie sich bereits entschieden?

Gerne stehen Ihnen unsere Experten bei DEBUZ zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen eine individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung für Ihre taktilen Markierungen zu finden.

Unsere Referenzen im Bereich Markierungen

Werfen Sie einen Blick in unsere erfolgreichen Referenzprojekte rund um unsere Markierungsarbeiten. Von der Planung über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung – überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise.

Nachtarbeit auf der Straße, Arbeiter und Verkehrshütchen

markierung

Markierung bei Nacht
Taktiles Leitsystem für Sehbehinderte auf Gehweg

markierung

Taktile Markierungen mit gestalterischem Mehrwert
Straßenarbeiter markieren Linien auf einer gesperrten Straße

markierung

Markierungsarbeiten für sichere Verkehrsflächen
052025_Wuppertal-Busbahnhof-Nachtschicht

markierung

Markierung bei Nacht
Taktile-Markierung-Schule_052025

markierung

Taktile Markierungen mit gestalterischem Mehrwert
Straßenmarkierung-Wuppertal-2

markierung

Markierungsarbeiten für sichere Verkehrsflächen

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot?

Gerne beraten wir Sie, wie wir Ihr Vorhaben im Bereich der Verkehrstechnik in die Realität umsetzen können.

Debuschewitz Verkehrstechnik GmbH & Co. KG
Stollwerckstraße 32, 51149 Köln, Deutschland

Telefon: +49 221 – 83 90 70
Telefax: +49 221 – 83 90 700
E-Mail: mail@debuz.de

Mit "*" markierte Felder sind Pflichtfelder.
Kontakt Shop